Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Stadt. Vom Werden und Vergehen. The City. Becoming and Decaying

Mittlerweile leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Welche Hoffnungen und Wünsche verbinden sie mit der Stadt? Auf welche Weise prägt die Stadt ihren Alltag und ihre Beziehungen zu Umwelt und Mitmenschen? Die Fotografen der Berliner Agentur "Ostrkreuz" sind diesen Fragen nachgegangen. "Ostkreuz" steht dabei für eine bestimmte Vorgehensweise, nämlich den Kern der Dinge zu erkennen, ihn abzubilden und in diesem Abbilden ehrlich zu bleiben. Die 18 Fotografen porträtieren die Bewohner der Stadtutopie Auroville in Indien, der Slums von Manila und des von der Mitte aus zerfallenden Detroit, sie dokumentieren das am Reißbrett entstandene chinesische Ordos, die Künstlichkeit der Straßenzüge Dubais und die zerbombten Häuser von Gaza. Was am Ende aufscheint, ist das Porträt einer Stadt, die alle Städte ist.
EAN: 9783775726597
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 296
Produktart: Gebunden
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.05.2010
Untertitel: Hrsg. Ostkreuz - Agentur der Fotografen. Katalog zur Ausstellung im C/O Berlin International Forum for Visual Dialogues, Berlin, 2010. Nachw. v. Felix Hoffmann
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Fotografie Berlin; Museen C/O Berlin - Forum für Fotografie Ostkreuz (Fotoagentur) Stadt (Motiv)
Größe: 316 × 291 × 32
Gewicht: 2386 g