Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dieterich Buxtehude

Dieterich Buxtehudes Schaffen hat für die eigene Epoche Maßstäbe gesetzt und weit darüber hinaus nachgewirkt. Der Band widmet sich in drei Teilen Buxtehudes Werk, Welt und Wirkungsgeschichte. Zeitlich schlägt er den Bogen von der Trias der Marienorganisten (Hasse, Tunder, Buxtehude) und den Anfängen der Lübecker Abendmusiken über die Buxtehude-Renaissance im 19. Jahrhundert bis hin zur ideologischen Vereinnahmung des "nordischen" Komponisten im 20. Jahrhundert.Die Veröffentlichung geht auf das Lübecker Buxtehude-Symposion im Rahmen des Buxtehude-Jahres 2007 zurück und ist interdisziplinär angelegt. Neben renommierten Musikwissenschaftlern, die mit neuen Ansätzen die Buxtehude-Forschung bereichert haben, kommen auch Vertreter der Kunstgeschichte, Theologie und Literaturwissenschaft zu Wort.
EAN: 9783761821688
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Sandberger, Wolfgang Scherliess, Volker
Verlag: Bärenreiter
Veröffentlichungsdatum: 23.01.2012
Untertitel: Text - Kontext - Rezeption. Bericht über das Symposion an der Musikhochschule Lübeck 10.-12. Mai 2007
Schlagworte: Buxtehude, Dietrich
Größe: 160 × 240
Gewicht: 663 g