Eine mögliche Rolle der Vitamin-D- und C3-Serumspiegel bei der Insulinresistenz
56,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786206856948
Die Prävalenz der Adipositas hat in jüngster Zeit epidemische Ausmaße erreicht, zusammen mit Adipositas-assoziierten kardiometabolischen Störungen wie der Insulinresistenz. Adipositas ist mit chronischen, niedriggradigen Entzündungen verbunden und für die Aktivierung des Komplementsystems verantwortlich, wobei das Komplement 3 (C3) die entscheidende Rolle spielt. Die Rolle des C3 im menschlichen Immunsystem ist gut erforscht, aber die Auswirkungen eines unangemessenen C3-Managements auf die Gesundheit müssen weiter untersucht werden. Auch Vitamin-D-Mangel ist weltweit weit verbreitet. Der Vitamin-D-Status wurde mit Fettleibigkeit sowie mit Störungen des Immunsystems in Verbindung gebracht. Ziel dieser Studie war es daher, die Serumspiegel von Vitamin D und proinflammatorischen Biomarkern (d. h. C3 und C-reaktives Protein (CRP)) sowie deren Zusammenhang mit der Insulinresistenz und verschiedenen Adipositas-Indikatoren bei Teilnehmern mit Adipositas im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen im Alter von 18 bis 35 Jahren von der University of Jordan, Amman, Jordanien, zu bestimmen.
Autor: | Al Haj Ahmad, Reem Al-Domi, Hayder |
---|---|
EAN: | 9786206856948 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 84 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | Unabhängige Rolle von Vitamin D bei der Immunmodulation |
Schlagworte: | Fettgewebe Entzündung |
Größe: | 150 × 220 |