Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Karl Friedrich Schinkel, Entwürfe für Bildhauer

Rolf H. Johannsen
Schinkels überragende Leistungen als Architekt sind unbestritten. Das gleiche gilt für sein Wirken als Bühnenbildner, Maler und Designer. Weithin unbekannt ist dagegen der Bildhauer Schinkel, der nachweislich nie selbst modellierte oder den Meißel führte, in gezeichneten Entwürfen jedoch seinen Vorstellungen von Skulptur Ausdruck verlieh. Diese zeichnungen und Skizzen, die den Skulpturenschmuck für eigenen Bauten, aber auch "freie", nicht architekturgebundene Arbeiten umfassen, legte Schinkel Bildhauern mit zum Teil dezidierten Anweisungenzur Ausführung vor. In vorliegendem Band wird Schinkels Weg zur Skulptur nachgezeichnet, von den Anfängen in Italien über den Skulpturenschmuck für das Schauspielhaus und die Schlossbrücke in Berlin bis hin zum Brunnen für das Gewerbeinstitut.
Autor: Johannsen, Rolf H.
EAN: 9783422070851
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2011
Untertitel: Katalog zur Ausstellung des Berliner Kupferstichkabinetts in der Alten Nationalgalerie, 2011/2012
Schlagworte: Alte Nationalgalerie Berlin Ausstellungskataloge; Kunst Berlin; Museen Bildhauerkunst Kupferstichkabinett Berlin Schinkel, Karl Fr.
Größe: 6 × 221 × 279
Gewicht: 335 g