Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Salz der Erde, Licht der Welt

Salz der Erde, Licht der Welt ist als Streitschrift im besten Sinne gedacht: Der Kirche laufen die Menschen davon. Seit Jahren ist sie mit sich selbst beschäftigt, will unbedingt "attraktiv" sein. Sie lässt dabei aber den Inhalt vermissen, der sie zur Kirche macht, und erzeugt statt dessen neue Narra­tive. Die wirklich wichtigen Inhalte dagegen kommen in den zeitlosen Narrativen der Bibel zur Sprache. Volkskirche als Kirche für das Volk bleibt von herausragender Bedeutung, wo sie das Evangelium weitererzählt. In den Beiträgen dieses Buches wird systematisch-theologisch, kirchengeschichtlich und praktisch-theologisch untersucht, wie Volkskirche zu verstehen ist. Dabei wird vor allem die Entwicklung in den letzten Jahrzehnten in den Blick genommen: von der Ekklesiologie zur Kirchentheorie, von der Institution zur Organisation. Die Volkskirche ist nicht am Ende, wenn man sie denn so versteht: als das Werk Gottes und nicht das der Menschen. In den multiplen Krisen unserer Zeit gilt es, Theologie - die Rede von Gott - in den gesellschaftlichen Diskurs einzubringen. Das ist die vornehmste Aufgabe des Pfarrberufes: Menschen in der Vielfalt aller Völker zu ermutigen zu einem Leben in Glaube, Hoffnung und Liebe.
EAN: 9783870623654
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Maurer, Friedhelm
Verlag: CMZ-Verlag und Versandbuchhandlung CMZ Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2023
Untertitel: Die bleibende Bedeutung der Volkskirche
Schlagworte: Christentum / Glaube, Bekenntnis Theologie
Größe: 21 × 135 × 212
Gewicht: 510 g