Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wettbewerb und Wettbewerbsbeschränkungen in Politik und Wirtschaft

Oliver Volckart
Die hier abgedruckten Arbeiten behandeln zentrale Aspekte der mittelalterlich-frühneuzeitlichen Wirtschafts-, Gesellschafts- und Verfassungsgeschichte im Zusammenhang miteinander. Dabei bildet zunächst der zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert erfolgende Verfassungswandel den Schwerpunkt. Ausgangspunkt ist die These, dass über territoriale Gewaltmonopole verfügende Staaten anfänglich nicht existierten, so dass auch Sicherheit unter wettbewerblichen Bedingungen bereitgestellt wurde. Die zur Schaffung von Wettbewerbsbeschränkungen auf ökonomischen Märkten führende Kooperation zwischen Politik und Wirtschaft sowie die Verknüpfung geld- und machtpolitischer Ziele stehen hier im Mittelpunkt.
Autor: Volckart, Oliver
EAN: 9783895183942
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 405
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Metropolis
Untertitel: Deutschland in Mittelalter und Früher Neuzeit
Schlagworte: Deutschland, Geschichte; Sozial/Wirtschafts.-Geschichte Frühe Neuzeit / Frühneuzeit (Einzelne Länder); Deutschland Frühe Neuzeit / Frühneuzeit; Sozial/Wirtschafts.-Geschichte Mittelalter (Einzelne Länder); Deutschland Mittelalter; Sozial/Wirtschafts-G. Wettbewerb Wettbewerbsbeschränkungen
Gewicht: 526 g