Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Politische Steuerung und neue Staatlichkeit

Die Leitfrage des vorliegenden Bandes lautet: lassen die innovativen Ansätze zur politischen Steuerung neue institutionale Muster erkennen, in denen sich eine dauerhafte Staatspraxis der Zukunft abzeichnet? In facettenreichen Bereichsstudien wird diese Frage nach der staatlichen Steuerungsfähigkeit beantwortet. Dabei werden die neuen Strategien der Einflussnahme (u.a. Verhandlungen und Koordination, Netzwerkbildung und ethische Orientierung) reich illustriert sowie wichtige Politikfelder (Umwelt- und Regionalpolitik, Infrastruktur und Sozialpolitik) in z.T. vergleichender Sicht analysiert. Die Autoren nehmen dabei nicht nur die politischen Steuerungsprobleme im lokalen Kontext unter die Lupe, sondern auch die europäischen und internationalen Dimensionen der Regierungsfähigkeit. Die Herausgeber: Prof. Dr. Edgar Grande, Technische Universität München, und Prof. Dr. Rainer Prätorius, Universität der Bundeswehr Hamburg. Autorinnen und Autoren: Katrin Auel, Nathalie Behnke, Michael Böcher, Nicolai Dose, Edgar Grande, Ute Hartenberger, Thomas Köller, Rainer Prätorius, Olivia van Riesen, Karsten Schneider, Henning Schridde, Ralf Tils, Annette Elisabeth Töller.
EAN: 9783832904395
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 299
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Grande, Edgar Prätorius, Rainer
Verlag: Nomos
Schlagworte: Politische Steuerung
Größe: 227
Gewicht: 430 g