Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das subversive Bild

Die Fähigkeit von Bildern, ästhetische Normen zu unterlaufen und künstlerische Konventionen in Frage zu stellen, steht im Zentrum der Forschungen des Kunsthistorikers Jürgen Müller, dem diese Festschrift zum 60. Geburtstag gewidmet ist. Zahlreiche Beiträge langjähriger Weggefährtinnen und Weggefährten bieten neue Interpretationen bekannter und unbekannter Meisterwerke, in denen der erste Anschein sich oft genug in sein Gegenteil verkehrt. Jürgen Müller ist seit 2003 Inhaber der Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der TU Dresden. Er hat maßgebliche Monographien und Studien zu Pieter Bruegel d. Ä., Rembrandt und Caravaggio verfasst und zahlreiche wissenschaftliche Sammelbände und Ausstellungskataloge herausgegeben. Weit über akademische Kreise hinaus bekannt wurde er durch seine Herausgeberschaft der Dekaden-Filmbände im Taschen Verlag.
EAN: 9783422987692
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kaschek, Bertram Ende, Teresa Mentzel, Jan-David Schmidt, Frank
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2022
Untertitel: Festschrift für Jürgen Müller
Schlagworte: Frühe Neuzeit Neuzeit / Frühe Neuzeit Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie Kunstgeschichte
Größe: 32 × 182 × 250
Gewicht: 1378 g