Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gescheiterte Tugend

Martin Palauneck
In seinen Vorlesungen entwirft G.W.F. Hegel eine unkonventionelle Deutung der aristotelischen Tugend: Er interpretiert den Begriff als Lösungsversuch eines philosophischen Paradoxes von individueller Autonomie und gemeinschaftlicher Selbstbestimmung. Das Buch untersucht auf systematische Weise Hegels Kritik an diesem Ansatz und zeigt, wie er im Scheitern der griechischen Stadtstaaten den Keim eines modernen Freiheitsverständnisses angelegt sieht.
Autor: Palauneck, Martin
EAN: 9783495491744
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 488
Produktart: Gebunden
Verlag: Alber
Untertitel: Hegels Kritik der aristotelischen Auffassung von Selbstbestimmung in der Polis
Schlagworte: Deutscher Idealismus Theoretische Philosophie
Größe: 222 × 147 × 40
Gewicht: 730 g