Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heikle Versprechen

Christine Scherrer
Versprechen sind prekär. Denn nimmt man sie als Worte, verpflichten sie zu Taten. Diese also heiklen Sprechhandlungen sind von literarischem Reiz. Namentlich Bürgschafts- und Fleischpfand-Geschichten verhandeln Versprechen. In einer differenzierenden und systematisierenden Lektüre eben solcher Texte setzt die Untersuchung ihr doppeltes Forschungsvorhaben um: Zum einen lotet sie die Bedingungen des literarischen Versprechens aus - um diese als körperliche, ökonomische und poetische zu erhellen. Zum anderen erörtert sie, auf Bürgschaft und Fleischpfand aufmerkend, zwei Erzähltypen. Die Studie ist diachron angelegt und verfährt komparatistisch. Und sie bedient sich sprechakttheoretischer Überlegungen sowie poetologischer und kulturwissenschaftlicher Ideen. Was die Textauswahl betrifft, werden mehrheitlich mittelalterliche Erzählungen bedacht. Die Arbeit berücksichtigt indes auch eine Fabel von Hyginus, Schillers Bürgschafts-Ballade und Shakespeares Tragikomödie The Merchant of Venice.
Autor: Scherrer, Christine
EAN: 9783034320245
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 322
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Bürgschaft und Fleischpfand in der Literatur
Schlagworte: Bürgschaft Sprechakt Theater Vertrag Barock Klassik (Literaturepoche) Renaissance, Literatur Sturm und Drang
Größe: 225 × 155 × 17
Gewicht: 480 g