Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Digitaler Humanismus

Hannes Werthner
Die Informationstechnologie verändert uns, unsere Gesellschaft, unsere Welt, von der individuellen Ebene bis hin zu geopolitischen Machtspielen. Sie beeinflusst auch, wie wir die Welt sehen und über sie denken. Dieser Wandel geschah in einer für die Geschichte der Menschheit extrem kurzen Zeitspanne und mit sehr hoher Geschwindigkeit. Und er dauert an - mit Künstlicher Intelligenz als aktuell herausragendem Beispiel. IT hat das Potenzial, zur Lösung der Krisen dieser Welt beizutragen, unsere Welt besser zu machen, gleichzeitig ist sie Teil des Problems (für manche sogar die Ursache). Hannes Werthner thematisiert die fortschreitende Digitalisierung (inklusive Künstliche Intelligenz), beschreibt die enormen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, und analysiert auch deren gravierende Mängel. Sein Konzept des Digitalen Humanismus versteht sich als Antwort auf diese Situation und will - neben der Analyse der Wechselwirkung von Mensch und Maschine¿¿- durch aktive Einflussnahme digitale Technologien gestalten und regeln, sodass sie zum Wohl von Mensch und Natur eingesetzt werden.
Autor: Werthner, Hannes
EAN: 9783711721594
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 167
Produktart: Gebunden
Verlag: Picus Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2025
Untertitel: Über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Schlagworte: Intelligenz / Künstliche Intelligenz KI Künstliche Intelligenz - AI Interaktion (EDV)
Größe: 17 × 149 × 238
Gewicht: 468 g