Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kolumbien angesichts der Konvention von Kyoto und internationaler Verträge

Héctor Vicente Coy Beltrán
Ziel der vorgestellten Arbeit ist es, die Gründe der kolumbianischen Regierung für die Nicht-Ratifizierung des Kyoto-Abkommens in seinem ersten Teil zu kennen, das die Harmonisierung der Zollvorschriften im internationalen Geschäftsverkehr zum Ziel hat. Ebenso die Gründe für die Nicht-Ratifizierung des Übereinkommens von Kyoto in seinen Änderungen und Ergänzungen von 1999 bezüglich der Verwaltung und Erhaltung der natürlichen Umwelt und der Ökosysteme. Die Gründe der kolumbianischen Regierung für die Nichteinhaltung internationaler Verträge und Abkommen, die von der nationalen Regierung unterzeichnet und ratifiziert wurden, insbesondere im Bereich der Anerkennung von Abschlüssen und Diplomen, die von Hochschuleinrichtungen anderer Länder, mit denen Freihandelsabkommen und andere Abkommen bestehen, vergeben werden. Die festgestellten Ergebnisse machten deutlich, dass es der kolumbianischen Regierung an Klarheit bei der Anwendung internationaler Verträge und Abkommen mangelt, die nationalen Bürgern und internationalen Investoren die Durchführung von Verfahren und die Erlangung von Gültigkeit bei ihren Handlungen erleichtern, die auf internationale Vorschriften anwendbar sind.
Autor: Coy Beltrán, Héctor Vicente
EAN: 9786202752053
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Bedeutung von Wirtschaft und internationalen Verträgen
Schlagworte: Internationaler Handel
Größe: 218 × 151 × 5
Gewicht: 110 g