Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Recht auf Reparatur

Stefan Arnold
Die EU will Reparaturen fördern und ein "Recht auf Reparatur" etablieren, um das Recht nachhaltiger zu gestalten. Das Buch deckt reparaturfeindliche und nachhaltigkeitsschädliche Anreize des geltenden Rechts auf. Es analysiert die geplanten Neuerungen kritisch und beschreibt ihre Folgen für das Handwerk. Das Buch zeigt, dass ambitioniertere Maßnahmen unverzichtbar sind, um Reparaturen effektiv zu fördern. So plädiert es unter anderem für eine grundlegende Reform der Warenkauf-RL, eine erhebliche Erweiterung der Reparaturpflicht und deutliche Verbesserungen beim Zugang zu Ersatzteilen. Zugleich erläutert es das Potenzial von Maßnahmen außerhalb des Vertragsrechts und beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Nachhaltigkeit, Recht und Politik.
Autor: Arnold, Stefan
EAN: 9783756012657
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2024
Untertitel: Vertragliche Umsetzung und Herausforderungen für das Handwerk
Schlagworte: Nachhaltiger Konsum Vertragsrecht Nachhaltigkeit
Größe: 322 × 23 × 9
Gewicht: 250 g