Neue deutsche Europapolitik
54,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783593517865
Während der Coronakrise setzte die Bundesregierung anders als während der Eurokrise nicht auf Austeritätspolitik, sondern überraschend auf eine gemeinsame europäische Verschuldung und Umverteilung im Rahmen des EU-Wiederaufbaufonds (NextGenerationEU) - ein Bruch mit dem europapolitischen Tabu einer »Schulden-« und »Transferunion«. Zugleich drängt Deutschland seit 2019 in der Industriepolitik auf einen strategisch-interventionistischen Ansatz unter Aushöhlung der EU-Wettbewerbspolitik. Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Umbrüche und Krisentendenzen des deutschen Wirtschaftsmodells analysiert Etienne Schneider, welche Interessen und Konflikte diesem Wandel der deutschen Europapolitik zugrunde liegen.
Autor: | Schneider, Etienne |
---|---|
EAN: | 9783593517865 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 546 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Campus Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 07.09.2023 |
Untertitel: | Währungsunion und Industriepolitik zwischen Eurokrise und geopolitischer Wende |
Schlagworte: | Finanzkrise Sozioökonomie |
Größe: | 244 × 153 × 34 |
Gewicht: | 675 g |