Das Effizienzdilemma im Wandel der Rahmenbedingungen
40,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783869241258
In der Selbstdarstellung zahlreicher großer Unternehmen wird fast inflationär von der Formulierung Gebrauch gemacht, die Mitarbeiter seien das größte Vermögen, über das sie verfügen. Folglich müssten diese für die Unternehmen einen hohen Wert haben und nach allgemeinem ökonomischen Verständnis an sich rar sein. Denn nach den Grundregeln der Wirtschaftstheorie steigt die Werthaltigkeit eines Gutes proportional zu seiner Seltenheit: Je seltener eine nachgefragte Sache, desto teurer wird sie. Damit erhebt sich generell die Frage, wie sich personale Ressourcen überhaupt als Wert bestimmen und gegebenenfalls sogar bilanziell aktivieren lassen. Darüber hinaus werden ausgewählte personalwirtschaftliche Optimierungswege und ihre beschäftigungspolitischen Folgen betrachtet und wie diesen durch gesellschaftspolitische Maßnahmen am Beispiel eines bedingungslosen Grundeinkommens begegnet werden kann.
Autor: | Baumann, Daniel |
---|---|
EAN: | 9783869241258 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | AVM Akademische Verlagsgemeinschaft |
Untertitel: | Personalwirtschaftliche Ansätze und Handlungsalternativen |
Schlagworte: | Kaizen |
Größe: | 147 × 210 |
Gewicht: | 108 g |