Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein Bildhandbuch - A Visual Handbook

Paul Tanner, Michael Matile
Die Graphische Sammlung der ETH Zürich ist heute in der Schweiz die umfangreichste Sammlung für Zeichnung und Druckgraphik und viele druckgraphische Werke, so von Schongauer, Dürer, Lucas van Leyden, Rembrandt, Piranesi, Goya, Ballotton, um nur einige wenige Künstlernamen zu nennen, sind mehr oder weniger komplett vertreten. Für die Druckgraphik schweizerischer Künstlerinnen und Künstler ist die Graphische Sammlung der ETH gar das Kompetenzzentrum. Das Bildhandbuch erscheint aus Anlass des Jubiläums '150 Jahre ETH Zürich' und bietet einen Überblick über die umfangreichen Bestände der Graphischen Sammlung der ETH. Rund zwanzig kommentierte Bildabschnitte werfen einen konzentrierten Blick in die Sammlungsbestände. Eine Einführung in die Geschichte der Sammlung leitet das Buch ein; ein Glossar zu den druckgraphischen Techniken und ein Verzeichnis der Publikationen zur Sammlung runden den Band ab.
Autor: Tanner, Paul Matile, Michael
EAN: 9783796521331
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 487
Produktart: Gebunden
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Untertitel: Mit Texten von Paul Tanner und Michael Matile
Schlagworte: Graphische Sammlung der ETH Zürich
Größe: 245 × 285
Gewicht: 2340 g