»Sagen, was ist«
32,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783869626987
Rudolf Augstein (1923 - 2002) war ein brillanter Journalist und auch als Verleger des Spiegel höchst erfolgreich. Das Leitmotiv seiner publizistischen Arbeit "Sagen, was ist" liest sich heute wie ein Aufruf zu konsequenter Sachlichkeit. Dabei war Augstein stets auch ein meinungsstarker Kommentator.Wie kann diese Sentenz heute und in Zukunft verstanden werden? Wie sollten Medien und Berichterstattung beschaffen sein, damit sie die freiheitliche Gesellschaft bewahren helfen? Darf sich Journalismus gegen Krieg und Klimawandel engagieren? Falls ja, wie?In diesem Sammelband äußern sich prominente Journalist:innen und Wissenschaftler:innen. Mit dabei sind Sonia Mikich, Nicole Diekmann, Melanie Amann, Armin Wolf, Christian Stöcker, Albrecht von Lucke und viele andere.
EAN: | 9783869626987 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Lilienthal, Volker |
Verlag: | Halem |
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2024 |
Untertitel: | Journalismus für eine offene Gesellschaft - Rudolf Augstein zum 100. Geburtstag |
Schlagworte: | Journalismus Pressefreiheit Empathie Rechtspopulismus Investigativer Journalismus Algorithmen |
Größe: | 216 × 143 × 18 |
Gewicht: | 338 g |