Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Inventar der historischen Sonnenuhren in Mecklenburg-Vorpommern

Jürgen Hamel
Sonnenuhren waren bis um 1800 die zuverlässigsten Zeitmesser. Nach ihrer Zeitangabe richtete sich die Liturgieder christlichen Kirche genauso wie die Organisation des gesellschaftlichen Lebens in den Städten. Dagegen war die Gangungenauigkeit der Räderuhren so groß, dass sie regelmäßig mit Hilfe von Sonnenuhren gestellt werden mussten. Der vorliegende Band enthält das Inventar der historischen Sonnenuhrenin Mecklenburg-Vorpommern, also von Sonnenuhren, die in ihrer Zeit zur Bestimmung der Zeit benutzt wurden. Es sind 188 Objekte an 108 Orten aus sieben Jahrhunderten, seit dem Mittelalter bis um etwa 1800. Alle Sonnenuhren werden genau beschrieben und bildlich wiedergegeben.
Autor: Hamel, Jürgen
EAN: 9783817118069
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 210
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutsch (Harri)
Schlagworte: Mecklenburg-Vorpommern, Geschichte Sonnenuhr
Größe: 210
Gewicht: 314 g