Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Patara

In Patara, in der Antike eine bedeutende Hafenstadt und ein Hauptort der römischen Provinz Lykien, sind urbane Strukturen und römerzeitliche Überreste hervorragend erhalten und archäologisch konserviert. Gelegen am 'lykischen Weg' im Südwesten der Türkei, einem der bekanntesten Kulturwege im Mittelmeerraum, ist die Ruine des malerisch gelegenen Patara seit der byzantinischen Zeit nicht mehr besiedelt. Die türkischen Ausgräber und ihre internationalen Kollegen brachten dort einzigartige Monumente ans Tageslicht. Neben den Fundamenten eines antiken Leuchtturms aus der Zeit des Kaisers Nero entdeckten sie ein Ehrenmonument für Kaiser Claudius mit einem Verzeichnis des antiken lykischen Straßennetzes. In diesem Band werden aktuelle Forschung und bemerkenswerte Objekte erstmals umfassend präsentiert. Spektakuläre Fotos erwecken die einzigartige Stadt des antiken Lykiens wieder zum Leben.
EAN: 9783805350341
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Reitzenstein, Denise Schuler, Christof Iskan, Havva Kocak, Mustafa Aktas, Sevket Schmölder-Veit, Andrea
Verlag: WBG Philipp von Zabern
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2016
Untertitel: Lykiens Tor zur römischen Welt
Schlagworte: Ausgrabung / Grabung Lykien; Archäologie Patara Türkei; Archäologie
Größe: 15 × 247 × 308
Gewicht: 1107 g