Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neuropsychiatrische Aspekte der Multimorbidität

Tilman Wetterling
Das Thema Multimorbidität gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit, denn das gleichzeitige Bestehen mehrerer Erkrankungen führt zu großen medizinischen und sozialpolitischen Herausforderungen. Während dies vornehmlich als ein Problem des höheren Lebensalters angesehen wird, betrifft es im Bereich der Neuropsychiatrie auch viele Menschen im erwerbsfähigen Alter. Bislang sind neuropsychiatrische Aspekte hierbei wenig betrachtet worden. Es gibt bisher kein anerkanntes Konzept für Multimorbidität. In diesem Buch wird ein neu entwickeltes Modell zu deren Einteilung, das neuropsychiatrische und Suchterkrankungen berücksichtigt, vorgeschlagen und erörtert. Die bei einer Multimorbidität oft zahlreichen Funktionsstörungen führen zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität und einer erhöhten Inanspruchnahme medizinischer Leistungen. Die bei der Komplexität der Symptomatik häufig erforderliche Polypharmazie und andere therapeutische Möglichkeiten werden eingehend betrachtet.
Autor: Wetterling, Tilman
EAN: 9783170371088
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 235
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2019
Schlagworte: Geriatrie Multimorbidität / Polypathie Neuropsychiatrie Alte Menschen / Senioren
Größe: 13 × 154 × 232
Gewicht: 406 g

Verwandte Artikel

Tilman Wetterling
Neuropsychiatrische Aspekte der Multimorbidität
41,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand