Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

John Irving: The Cider House Rules

Ulrike Wonney
John Irving ist einer der populärsten US-amerikanischen Schriftsteller der Gegenwart. 1985 legte er mit seinem sechsten Roman "The Cider House Rules" (dt. Titel: "Gottes Werk und Teufels Beitrag") einen weiteren Bestseller vor, für dessen Drehbuch zum Film er 2000 mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Das Buch bietet eine umfassende literarische und thematische Analyse des Romans. Es umreißt Irvings Werk und Leben, charakterisiert die Hauptfiguren des Romans und zeigt einige für Irving typische Stilmittel auf, wie z. B. Metaphern, Wiederholungen, Farb- und Landschaftssymbolik und Komik. Des Weiteren wird detailliert auf die thematischen Aspekte Regeln und Normen und die Abtreibungsdiskussion eingegangen.Das Buch richtet sich an den literarisch interessierten Leser, der tiefergehende Einblicke in John Irvings Roman "The Cider House Rules" gewinnen möchte. Zugleich mag es Studenten und Schülern als Interpretationshilfe dienen.
Autor: Wonney, Ulrike
EAN: 9783639053715
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Untertitel: Eine literarische und thematische Analyse
Schlagworte: Gottes Werk und Teufels Beitrag (Irving) Irving, John
Größe: 4 × 150 × 220
Gewicht: 118 g