Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Juristische Arbeitstechnik und wissenschaftliches Arbeiten

Thomas M. J. Möllers
Aus dem Inhalt Das Standardlehrbuch enthält für die 11. Auflage eine Reihe von wichtigen neuen Entwicklungen. Dazu gehören erstmals Chancen und Risiken von Sprachmodellen wie ChatGPT: ChatGPT bei der Juristischen Recherche sowie die Problematik des Halluzinierens ( 4), ChatGPT und korrektes Zitieren, um Plagiate zu vermeiden ( 5), ChatGPT und das Überarbeiten von juristischen Texten ( 7), Verbesserung von ChatGPT durch Prompt Engineering (Anh. 6). Vertieft wurden u.a.: Ausführungen zu verschiedenen Lerntechniken ( 1) und zur elektronischen Literaturverwaltung ( 4). Neu hinzugekommen sind die drei Kreise wissenschaftlichen Arbeitens ( 8) sowie Überlegungen zur Kreativität ( 10). Für alle Studierenden der Rechtswissenschaften und für das Rechtsreferendariat. Zum Autor Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers ist o. Professor für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Augsburg.
Autor: Möllers, Thomas M. J.
EAN: 9783800673933
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 305
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vahlen
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2024
Untertitel: Klausur, Hausarbeit, Seminararbeit, Studienarbeit, Staatsexamen, Dissertation
Schlagworte: Jurist Wissenschaftliche Arbeit
Größe: 240 × 160 × 18
Gewicht: 600 g

Verwandte Artikel

Thomas M. J. Möllers
Juristische Arbeitstechnik und wissenschaftliches Arbeiten
26,10 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand