Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neuropsychoanalyse

Die Psychoanalyse hat durch Ergebnisse der jüngeren Neurowissenschaften eine erstaunliche Renaissance erlebt. Nach Jahren heftigster Kritik sind namhafte Neurowissenschafter wie Kandel, Roth, Damasio oder Solms zu dem Schluss gekommen, dass Freuds Theorie der Psychoanalyse eine ernst zu nehmende Theorie des Geistes darstelle. Doch wie weit führt dieses Zugeständnis? Lassen sich Begriffe wie Trieb, Übertragung oder Wunsch auf der Grundlage von neurowissenschaftlichen Untersuchungen wirklich neu denken? Oder handelt es sich nur um die Vereinnahmung von Konzepten, die sich nicht ins Kalkül der Neurowissenschaften fügen? Diesen Fragen widmet sich das Heft. Beiträge von: Eric Laurent, Robert Langnickel, Peter Schneider, Carsten Wonneberger (u.a.)
EAN: 9783851327137
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Borens, Raymond Cremonini, Andreas Keul, Christoph
Verlag: Turia & Kant
Veröffentlichungsdatum: 09.05.2014
Schlagworte: Neuropsychoanalyse Zeitschrift / Magazin
Größe: 9 × 161 × 240
Gewicht: 294 g