Exargentina. Schritte zur Flucht von der Arbeit zum Tun. Pasos para huir del trabajo al hacer
Ausgehend von den Revolten in Argentinien 2001 beziehen Künstler und Gruppen aus Buenos Aires, Berlin, Köln, Wien und Paris Stellung zur Krise der internationalen Finanz- und Wirtschaftspolitik. Enstanden ist mehr als eine Dokumentation und ein Materialband:Interviews, Essays, Gespräche, Korrespondenzen und Bildmaterial geben einzigartige Einblicke in die aktuellen Diskussionen zur künstlerischen und politischen Praxis in der Epoche des Neoliberalismus. Das Buch ist ein vorläufiges Résumée, gegliedert in vier Themenkomplexe "Militante Untersuchung", "Negation", "Kartographie" sowie "Politische Erzählung". Der Titel des Buches deutet eine Freisetzung an, die das Tun wieder einbindet in das Leben, in die Umgebung, in der es stattfindet. Dies gilt auch für die Kunst als Institution, die in diesem exemplarischen Fall in einem ganz speziellen Verhältnis zu Politik und Wirtschaft steht.ExArgentina ist ein Projekt des Goethe-Instituts Buenos Aires.
EAN: | 9783883758176 |
---|---|
Sprache: | Spanisch Deutsch |
Seitenzahl: | 383 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Creischer, Alice Siekmann, Andreas Massuh, Gabriela |
Verlag: | Verlag der Buchhandlung König |
Untertitel: | Katalog zur Ausstellung im Museum Ludwig, Köln. Span.-Dtsch.. Hrsg. v. Goethe-Institut Buenos Aires |
Schlagworte: | Argentinien, Kunst Argentinien; Politik/Zeitgeschichte Ausstellungskataloge; Kunst Köln; Museen Museum Ludwig Köln |
Größe: | 300 |
Gewicht: | 1544 g |