Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Physisches Cash-Pooling im GmbH-Konzern

Juliane Viereck
Die Liquiditätsbeschaffung stellt einen zentralen Bereich jedes Unternehmens dar. Hierbei bedienen sich immer mehr Gesellschaften alternativer Finanzierungsmethoden wie zum Beispiel des Cash- Poolings. Wie lassen sich die Zahlungsvorgänge eines solchen Systems mit 30 GmbHG vereinbaren? Ist diese Norm und die hierzu ergangene Rechtsprechung überhaupt auf das Cash-Pooling anwendbar? Gebietet der Gläubigerschutz eine Abkehr von der rein bilanziellen Betrachtung der Vermögenssituation des Unternehmens, um den Bestand einer Haftungsmasse zu sichern? Und wie weit kann eine solche Betrachtungsweise gehen? Einleitend erklärt die Autorin zunächst den Begriff des Cash-Poolings und seine wirtschaftliche Relevanz für die anwendenden Gesellschaften. Im Anschluss wird die zu 30 GmbHG ergangene Rechtsprechung und ihre Übertragbarkeit auf das Cash-Pooling ausführlich dargestellt. Abschließend werden die potenziellen Lösungsmöglichkeiten und deren wirtschaftliche Sinnhaftigkeit untersucht. Diese Arbeit richtet sich an die Entscheidungträger und sonstige Interessierte der Bereiche (Konzern-) Finanzierung und Risikomanagement in anwendenden Gesellschaften.
Autor: Viereck, Juliane
EAN: 9783639095364
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Vereinbarkeit mit der neueren Rechtsprechung
Schlagworte: Konzernfinanzierung
Größe: 220