Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

WasserLos in Tirol

Verena Oberhöller
Anhand von fünf Themensträngen wird die Entwicklung des Umgangs mit Wasser als Gemeingut mit einem Schwerpunkt für Tirol aufbereitet. Zusammengenommen sollen diese fünf Teile ein Gesamtbild liefern, das aufzeigt, dass die Weichen für den Weg des Wassers in die ökonomische Verfügung multinationaler Konzerne gestellt sind - auch in Tirol. Diese sozialwissenschaftliche Forschungsarbeit ist im Rahmen des Forschungsschwerpunktes Erkenntnis und Lebensform und der Internationalen Tagung WasserLos. Vom öffentlichen Gemeingut zur privaten Geldquelle? , die in Innsbruck anlässlich des Internationalen Jahrs des Süßwassers vom 14.-16. Mai 2003 veranstaltet wurde, entstanden.
Autor: Oberhöller, Verena
EAN: 9783631539279
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Gemein - öffentlich - privatisiert?. Masterarbeit
Schlagworte: Gemeingut Nachhaltigkeit Naturschutz Tirol Umweltpolitik Wasser Wasserbau Wasserwirtschaft
Größe: 210 × 148 × 14
Gewicht: 330 g