Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Claus Schenk Graf von Stauffenberg

Ulrich Schlie
Mit seiner Tat hat sich Claus Schenk Graf von Stauffenberg in die deutsche Geschichte eingeschrieben. Am 20. Juli 1944 verübte er das Attentat auf Adolf Hitler in dessen Hauptquartier »Wolfsschanze«. Anschließend flog er nach Berlin, um den Staatsstreich zu organisieren bzw. durchzuführen. Beides misslang, Hitler überlebte, und bereits am Abend des 20. Juli war klar, dass auch der Staatsstreich gescheitert war. In der Nacht zum 21. Juli wurden von Stauffenberg und seine Mitverschwörer im Berliner Bendlerblock exekutiert. Die spannende Biografie der zentralen Persönlichkeit des militärischen Widerstands gegen Hitler würdigt auch seine Bedeutung für die deutsche Geschichte nach 1945.
Autor: Schlie, Ulrich
EAN: 9783451031472
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Herder, Freiburg
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2018
Untertitel: Biografie
Schlagworte: 20. Juli 1944 / Hitler-Attentat /Operation Walküre; Berichte/Erinnerungen/Biografien Stauffenberg, Claus Graf Schenk von
Größe: 19 × 120 × 190
Gewicht: 186 g