Lokales Denken, globales Handeln
Wie unsere Herkunft das Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst: Die Polarisierung der Welt ist heute bedenklicher als am Ende des Kalten Krieges, trotz freiem Handel und digitaler Technik, durch die eine globale Verbundenheit zustande kam, von der Science-Fiction-Autoren vor 50 Jahren nicht einmal träumten. Woran liegt es aber, dass Menschen getrennte Wege gehen, wenn doch Kooperation so klar in jedermanns Interesse liegt? Sind wir eine Spezies, die dazu verdammt ist, sich permanent miss zu verstehen und in Konflikt miteinander zu geraten? Sie finden die Antworten in diesem Buch. Dieser Atlas für kulturelle Werte basiert auf über 30-jähriger Forschung über mehr als 70 Länder. Gleichzeitig beschreibt das Buch eine revolutionäre Theorie des kulturellen Relativismus und seiner Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Berufen.
Autor: | Hofstede, Geert Hofstede, Gert J. |
---|---|
EAN: | 9783423508070 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 576 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Beck Juristischer Verlag DTV |
Veröffentlichungsdatum: | 27.02.2001 |
Untertitel: | Interkulturelle Zusammenarbeit und globales Management |
Schlagworte: | Interkulturelle Kommunikation Internationales / Interkulturelles Management |
Größe: | 192 × 123 × 20 |
Gewicht: | 400 g |
Übersetzer: | Mayer, Petra Sondermann, Martina |