Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bilanzskandale

Volker H. Peemöller, Harald Krehl, Stefan Hofmann
Bilanzbetrug gibt es, seit es Bilanzen gibt. Zwar haben Gesetzgeber, Standardsetter und Regulierungsbehörden durch weitreichende Initiativen und Verordnungen vielseitig auf wirtschaftskriminelle Verwerfungen reagiert doch wächst die Liste spektakulärer Bilanzskandale weiter ungebremst. Wie man Methoden und Tricks von Bilanzbetrügern erkennt und Manipulationen rechtzeitig vorbeugt, zeigen Volker Peemöller, Harald Krehl und Stefan Hofmann anhand von 33 konkreten Einzelfallstudien. - Welche Umstände und Ursachen befördern kriminelles Handeln, wie effektiv ist der aktuelle Rechtsrahmen? - Wie sind typische Tatabläufe, wann wird ein Bilanzbetrug offensichtlich? - Welche Indikatoren und "Red Flags" weisen auf Bilanzfälschungen hin, welche Warnsignale werden oft übersehen? - Wie entwickelt man bestehende Analyseinstrumente, welche Ratingmethoden haben sich zudem bewährt? - Welche Verantwortlichkeiten ergeben sich im Sinne der Grundsätze guter Corporate Governance? Erweitert um neun aktuelle Fälle, die jeweils strukturiert und besonders ausführlich vorgestellt werden, bietet die Neuauflage dieses Klassikers auch die Chance, bereits unternommene Gegenmaßnahmen neu zu bewerten.
Autor: Peemöller, Volker H. Krehl, Harald Hofmann, Stefan
EAN: 9783503112081
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 393
Produktart: Gebunden
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Untertitel: Delikte und Gegenmaßnahmen
Schlagworte: Bilanz Skandal Wirtschaftskriminalität
Größe: 29 × 197 × 232
Gewicht: 700 g

Verwandte Artikel

Volker H. Peemöller, Harald Krehl, Stefan Hofmann, Jana Lack
Bilanzskandale
89,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand