Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Im Kaufhaus der Religionen

Lukas Scholle, Linus Westheuser, Miriam Chorley-Schulz, Adrian Daub, Cédric Durand, Fredric Jameson, Robin Jaspert, Anton Jäger, Cecilia Rikap
Der Niedergang der organisierten Religion war eine Befreiung. Aber er hat auch eine Leere hinterlassen, die der Kapitalismus nicht füllen kann. Bestell Dir jetzt das JACOBIN-Magazin N°19: 'Im Kaufhaus der Religionen'. Inhalt IM KAUFHAUS DER RELIGIONEN Der leere Himmel - Ole Rauch & Linus Westheuser Kassieren wie Gott - Lukas Scholle Der deutsche Befreiungstheologe - Andrew Drummond Glauben an das Leben vor dem Tod - Martin Hägglund Gott und die Welt - Infografik Jüdische Vielfalt unter deutscher Aufsicht - Miriam Chorley-Schulz Die Nervensäge Gottes auf Erden - Patrick Kaczmarczyk Die Freiheit der Andersglaubenden - Ilyas Ibn Karim Glaube, Geld, Geburtenrate - Adrian Daub Beten für den Schuldenschnitt - Robin Jaspert Ein Sinn für Utopie - Fredric Jameson DRÄNGENDE FRAGEN Gibt es eine Linke nach der Ampel? - Loren Balhorn Die Inflation hat gewonnen - Doug Henwood DIE INTERNATIONALE Brasilien gegen Elon Musk - Cecilia Rikap & Cédric Durand Ein Rohstoff, zwei Strategien - Infografik Wie Südkorea Arbeitern politische Freiheiten verwehrt - Jamie Doucette KULTURPALAST Mikrofeminismus ist ein Scam - Astrid Zimmermann Prophet ohne Vision - Anton Jäger KLEINE FREUDEN The Internet Speaks Verkürzte Kritik Horoskop
Autor: Scholle, Lukas Westheuser, Linus Chorley-Schulz, Miriam Daub, Adrian Durand, Cédric Jameson, Fredric Jaspert, Robin Jäger, Anton Rikap, Cecilia
EAN: 9783948608538
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Rauch, Ole Zimmermann, Thomas
Verlag: Brumaire Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2025
Untertitel: JACOBIN #19
Schlagworte: Religionsphilosophie Wirtschaftstheorie Wirtschaftspolitik Politik / Kirche, Religion
Größe: 10 × 205 × 270
Gewicht: 358 g