Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die koordinierte Aufsicht über europaweit tätige Bankengruppen

Die materialreiche Arbeit beleuchtet die internationale Dimension der Aufsicht über Bankengruppen und befaßt sich eingehend mit der Realisierung des Bankenbinnenmarktes für Bankengruppen. Der Autor mißt den durch das Prinzip der Herkunftslandkontrolle auf der Grundlage einer Mindestharmonisierung erreichten Integrationsstand an den Anforderungen eines einheitlichen Bankenbinnenmarkts. In einer vertieften Auseinandersetzung mit den primärrechtlichen Anforderungen wird aufgezeigt, daß das Integrationsziel, die Freizügigkeit der Banken zu gleichen Marktzugangsbedingungen, ohne eine materielle und institutionelle Vereinheitlichung der Europäischen Bankenaufsicht nicht zu erreichen ist und daß ein Verzicht auf das Erreichen des Integrationsziels auch nicht durch angebliche Vorteile eines dezentralen Wettbewerbs der Aufsichtssysteme aufgewogen und legitimiert werden kann. Im weiteren wird mit rechtsvergleichenden Bezügen zur englischen Aufsichtspraxis dargestellt, wie durch eine Rückanerkennung der im Aufnahmestaat geltenden Aufsichtsstandards im Rahmen einer binnenmarktkonformen Auslegung des deutschen und europäischen Aufsichtsrechts den binnenmarktrechtlichen Zielanforderungen verstärkt Rechnung getragen werden könnte.
EAN: 9783789079177
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 314
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Diss. Univ. Freiburg/Br. 2001
Schlagworte: Finanzrecht Bankrecht
Größe: 227
Gewicht: 468 g