Aerophor
Tracking a relicThe aerophor or 'tone sustaining apparatus' invented by the flutist Bernard Samuels (1872-1944) was a promising solution for the breathing problems of wood- and brasswind players in view of the continually increasing demands made by composers on their breathing capacity. The apparatus quickly found wide dissemination in European and American orchestras - to then fall into oblivion in the turmoil of the Second World War.The book is in two languages. Auf den Spuren eines ReliktsDer 'Aerophor' genannte Tonbinde-Apparat des Flötisten Bernard Samuels (1872-1944) war Anfang des 20. Jahrhunderts eine hoffnungsvolle Lösung für die Atemprobleme der Holz- und Blechbläser angesichts immer höherer Anforderungen der Komponisten an ihre Atemkapazität. In europäischen wie amerikanischen Orchestern fand der Apparat rasch breite Verwendung - um in den Wirren des zweiten Weltkrieges in Vergessenheit zu geraten.Die Publikation ist zweisprachig.
Autor: | Girard, Alain |
---|---|
EAN: | 9783037841396 |
Sprache: | Englisch Deutsch |
Seitenzahl: | 185 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Gesellschaft der Freunde Alter Musikinstrumente GEFAM.ch |
Verlag: | Petri |
Veröffentlichungsdatum: | 27.09.2017 |
Untertitel: | Eine Dokumentation - A documentation |
Schlagworte: | Aerophor Blasinstrumente Historische Musikinstrumente |
Größe: | 8 × 164 × 235 |
Gewicht: | 430 g |