Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verträge unter Aktionären.

Johannes Liefke
»Shareholders' Agreements« Members of parliament caucus to strengthen their influence. Shareholders intend the same when they enter into shareholders' agreements to aggregate their voting power. The author analyzes shareholders' agreements in listed firms from an empirical, economic, and doctrinal perspective. Taking into consideration specific examples, he draws a detailed picture of these contracts, creates a tool to categorize them, and evaluates their chances and risks in the light of company, group, and securities law. Abgeordnete im Parlament schließen sich in Fraktionen zusammen, um ihre Interessen effektiver durchsetzen zu können. Dasselbe intendieren Aktionäre, wenn sie schuldrechtliche Verträge schließen, um ihre Stimmrechte zu bündeln. Solche Verträge unter Aktionären - sog. Abstimmungsvereinbarungen - wurden bisher vor allem in geschlossenen Gesellschaften vermutet. Der Autor untersucht Abstimmungsvereinbarungen in börsennotierten Gesellschaften, und zwar aus rechtstatsächlicher, rechtsökonomischer und rechtsdogmatischer Perspektive. Anhand konkreter Beispiele und Vertragsklauseln zeichnet er ein detailliertes Bild von der rechtspraktischen Vielfalt solcher Verträge. Auf Basis des rechtstatsächlichen Befunds typisiert und kategorisiert er Abstimmungsvereinbarungen, um sodann ihre Chancen und Risiken für die Corporate Governance zu analysieren und im Lichte des Aktien-, Konzern- und Kapitalmarktrechts zu bewerten.
Autor: Liefke, Johannes
EAN: 9783428158218
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 387
Produktart: Gebunden
Verlag: Duncker & Humblot
Untertitel: Eine rechtstatsächliche, rechtsökonomische und rechtsdogmatische Untersuchung von Abstimmungsvereinbarungen in börsennotierten Gesellschaften.
Schlagworte: Rechtstatsachen
Größe: 100 × 80 × 15
Gewicht: 630 g