Protokolle schreiben
Ja, ich mach's! Ob Teamsitzung, Abteilungsleitermeeting oder Vorstandssitzung - immer gilt es, das Besprochene zu dokumentieren und als Grundlage für die weitere Arbeit zu verwenden. Das Schreiben von Protokollen ist jedoch oft genug eine Herausforderung, weil es Hintergrundwissen, Konzentration, Struktur und sprachliches Können erfordert. Dieser Ratgeber wendet sich an alle, die die dazu benötigten Fertigkeiten erlernen oder verbessern wollen. Interviews mit erfahrenen Protokollanten runden das praxisorientierte Werk ab. » Zum Interview mit der Autorin Tanja Bögner » 10 Tipps zum Erstellen guter Protokolle Das Werk von der Redaktion des Roten Reiters, dem Rezensionsmagazin von Managementbuch.de, geprüft und als "Empfehlung" ausgezeichnet. Empfohlen von getAbstract! Zur Buchempfehlung (.pdf / 286 KB)
Autor: | Bögner, Tanja Kettl-Römer, Barbara Natusch, Cordula |
---|---|
EAN: | 9783709305065 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Linde, Wien |
Veröffentlichungsdatum: | 22.03.2013 |
Untertitel: | Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht. Mit Checklisten, Praxistipps, Mustern und Vorlagen |
Schlagworte: | Protokoll; Ratgeber |
Größe: | 9 × 146 × 211 |
Gewicht: | 214 g |