Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Meisterwerke der Gottfried Keller-Stiftung

Die Sammlung der Gottfried Keller-Stiftung ist Eigentum des Bundes und die wichtigste öffentliche Sammlung zur Schweizer Kunst. Lydia Welti-Escher hat die Stiftung 1890 mit einem Vermächtnis an die Eidgenossenschaft begründet. Gemäss ihren Vorgaben sind die Werke als Dauerleihgaben auf siebzig Schweizer Museen und eine Reihe öffentlicher Gebäude verteilt. Erstmals nach fast dreissig Jahren werden nun mit je einer Ausstellung im Landesmuseum Zürich und im Museo d'arte della Svizzera italiana in Lugano die wichtigsten Meisterwerke dieser Stiftung wieder zusammen präsentiert.Das Buch zur Ausstellung bewahrt diesen Moment und umfasst im Katalogteil die Exponate beider Ausstellungen in Bild und Wort: Gemälde, Grafiken, Glasgemälde, Goldschmiedearbeiten, Fotografien und Skulpturen vom 12. bis ins 20. Jahrhundert - eine in dieser Qualität einzigartige Zusammenstellung herausragender Meisterwerke. Ein ausführlicher Essay des Kommissionspräsidenten Franz Zelger zeichnet zudem die Geschichte der Gottfried Keller-Stiftung und ihrer Ankäufe von der Gründung im Jahr 1890 bis heute nach.
EAN: 9783858816290
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schweizerisches Nationalmuseum Eidgenössisches Departement des Innern
Verlag: Scheidegger & Spiess
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2019
Untertitel: Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum Zürich und im Museo d'arte della Svizzera italiana in Lugano
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Gottfried Keller-Stiftung Museo d'arte della Svizzera italiana (Lugano) Schweiz, Kunst Schweizerisches Landesmuseum Zürich
Größe: 16 × 191 × 261
Gewicht: 757 g