Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Person-Umfeld-Analyse in der Sonder- und Rehabilitationspädagogik.

Pädagogische Problemlagen sind vielschichtig, häufigsehr komplex und erfordern die Zusammenarbeit vonunterschiedlichen Professionen mit den betroffenenPersonen sowie ihren Familien und Unterstützerinnenund Unterstützern. Dabei wird der Einsatz vonICF-basierten interdisziplinären Diagnostik- bzw. Analyseinstrumenten,wie die hier vorzustellende feldtheoretischbasierte Person-Umfeld-Analyse, an Bedeutung gewinnen.Die im Lehrbuch vorhandenen Beiträge stellen auftheoretischer und auf praktischer Ebene die Anwendungder feldtheoretisch basierten Person-Umfeld-Analyseanhand von verschiedenen Fallbeispielen vor. Dabei wirdein ausgewogenes Verhältnis zwischen notwendigen theoretischenBezügen, analytisch-diagnostischen Konzeptenund Anregungen zum reflektierten beruflichen Handelnentsprechend den Gütekriterien qualitativer Forschung alsein Kennzeichen dieser Veröffentlichung hergestellt. DasLehrbuch richtet sich sowohl an Studierende der SonderundRehabilitationspädagogik als auch an die kooperierendenBerufsgruppen in den Bereichen Pädagogik, Psychologie,Medizin, Therapie und Pflege.
EAN: 9783781522343
Sprache: Englisch Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Buch
Herausgeber: Alber, Jana Kaiser, Steffen Schulze, Gisela C.
Verlag: Klinkhardt
Veröffentlichungsdatum: 13.04.2018
Untertitel: Lehrbuch zur Theorie mit Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern
Schlagworte: Rehabilitationspädagogik Sonderpädagogik
Größe: 15 × 148 × 210
Gewicht: 258 g