Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Biodanza und seine Wirkung auf den alltäglichen Umgang mit Musik

Tom J. Wolff
Biodanza ist eine südamerikanische Methode zur Stressreduktion und zur Vermittlung von Lebensfreude. Dabei werden Musik, Bewegung und Gruppenerfahrungen genutzt, um intensive Erlebnisse hervorzurufen, die menschliche Potentiale wie Vitalität, Sexualität, Kreativität, Affektivität und Transzendenz stimulieren. Mittlerweile hat dieses Übungssystem über Südamerika und Italien auch in Deutschland mehr und mehr Bekanntschaft erlangt und wird vielerorts in wöchentlichen Biodanzagruppen praktiziert. Zunehmend beginnt auch die Psychologie und Psychotherapieforschung ein Interesse an Biodanza zu entwickeln. Hier war man bemüht, grundlegende Wirksamkeitsstudien der Stressreduktion vorzulegen. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Wirkung von Biodanza hinsichtlich des Umgangs der Teilnehmer mit Musik im Alltag. Da Musik im Biodanza als Symbolträger für Gefühle und als zentrales Medium zur Auslösung und Verstärkung intensiver Erlebnisse genutzt wird, wird hier der spannenden Frage nachgegangen, ob Biodanza- Teilnehmer tatsächlich einen Transfer dieser Erlebnis- verstärkenden Effekte von Musik in ihren Alltag hinein erleben. In der empirischen Untersuchung wird dieses Thema auf der Basis eines Kulturvergleichs zwischen Deutschland und Kolumbien behandelt.
Autor: Wolff, Tom J.
EAN: 9783842895621
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Diplomica
Untertitel: Eine Zielgruppenanalyse und kulturvergleichende Untersuchung
Schlagworte: Musiktherapie Tanztherapie
Größe: 84 × 155 × 220
Gewicht: 236 g