Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Strategien der Einverleibung

Irina Hiebert Grun
Das im brasilianischen Modernismus der 1920er Jahre entwickelte Konzept der Antropofagia beinhaltet die kulturelle Einverleibung des Fremden. Es theoretisiert ein hybrides Kunstverständnis, das hegemonial geprägte Dichotomien überwindet. Irina Hiebert Grun analysiert zeitgenössische Werke von Ricardo Basbaum, Anna Maria Maiolino, Cildo Meireles, Ernesto Neto und Adriana Varejão, die neue Varianten der kulturellen Anthropophagie erproben. Damit liefert sie einen Beitrag zu einer dezentrierten, transkulturellen Kunstgeschichtsschreibung, die ein Aufbrechen des westlichen Kanons und die Einnahme einer globalen Perspektive fordert.
Autor: Hiebert Grun, Irina
EAN: 9783837650303
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2020
Untertitel: Die Rezeption der Antropofagia in der zeitgenössischen brasilianischen Kunst
Schlagworte: Brasilien, Kunst Kulturelle Anthropophagie
Größe: 23 × 157 × 224
Gewicht: 522 g