Ereignisse schreiben
44,90 €*
Dieses Produkt erscheint am 9. Juli 2025
Produktnummer:
9783963173844
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist ein zentraler Orientierungspunkt für Wissenssuchende im Netz. Ihren Aufstieg verdankt sie einer Phase des Web 2.0, die Formen vernetzten Arbeitens und neuformulierte Ideale der Wissensproduktion für sich nutzt: Jenseits bisheriger Beglaubigungsstrategien von Expertise und verlegerischen Produktionsbedingungen entsteht mit ihr eine Enzyklopädie unter Anrufung kollektiver Intelligenz und kollaborativen Engagements. Die Entgrenzung enzyklopädischer Schreibprozesse führt zu einem Paradigmenwechsel, weg von der Repräsentation exemplarischer Vollständigkeit hin zur Präsentation restlosen Sammelns. In diesem Modus wird alles zum Gegenstand der Dokumentation, von der Entstehung eines Artikels bis hin zu Diskussionen um die Löschung von Einträgen. Das Schreiben selbst wird zum Ereignis und präfiguriert das Wissen der Wikipedia als ein immer schon vorläufiges, fortwährend auszuhandelndes Wissen im Widerstreit. Anhand einer genauen Untersuchung exemplarischer >Ereignis-Lemmata
Autor: | Grashöfer, Katja |
---|---|
EAN: | 9783963173844 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Büchner-Verlag Büchner-Verlag eG |
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2025 |
Untertitel: | Dokumentarische Operationen in der Wikipedia |
Schlagworte: | Internet / Politik, Gesellschaft Geschichtsschreibung Historiographie EDV / Geschichte |
Größe: | 145 × 205 |