Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mit Goethe durch das Jahr 2022

Jochen Klauß
Das Wort "Sport" kannte Goethe nicht; es wurde erst 1828 von Fürst Pückler-Muskau in die deutsche Sprache eingeführt. Aber mit körperlichen Betätigungen der unterschiedlichsten Art befasste er sich sein Leben lang. Dabei ging es ihm nicht um Leibesübungen im Sinne heutigen Leistungssports, sondern um kulturvolle Vergnügungen und Freizeitbeschäftigungen wie Wandern, Fechten, Baden, Schwimmen, Jagen, Tanzen und Bergsteigen. Sportlich fit war der junge Goethe wohl nicht, was ein Porträt des 16-Jährigen verrät. Der Weg zum kräftigen, körperlich leistungsfähigen Italienreisenden war weit und führte durch allerlei körperliche und physische Belastungen. Noch als alter Mann erfreute sich Goethe einer für sein Alter erstaunlichen Kraft. Bewegungen im geistigen wie auch im körperlichen Sinne kennzeichneten den Lebensweg eines modernen Menschen, der seinen Zeitgenossen auch in dieser Frage weit voraus
Autor: Klauß, Jochen
EAN: 9783411160624
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duden Duden / Bibliographisches Institut
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2021
Untertitel: Goethe und der Sport - ein Leben in Bewegung
Schlagworte: Buch-Kalender Goethe, Johann W. von (Kalender) Taschen-Kalender Goethe Kalender Literatur Klassiker wandern reiten bergsteigen tanzen schießen laufen turnen fechten Lyrik Biografie
Größe: 155 × 96 × 9
Gewicht: 89 g

Verwandte Artikel

Jochen Klauß
Mit Goethe durch das Jahr 2023
12,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand