Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die zentrale Steuerung des bewussten Gesangs am Tonsitz

Birgit Franke-Borries
Zu diesem Fachbuch kam es, weil es mittlerweile zwar genügend Lehrbücher, Dokumentationen und Kurse über die am Gesang beteiligten Funktionen und deren physiologischen Abläufe gibt - aber keine verwertbaren Schriften oder Darstellungen darüber, wie und wo sie so aktiviert werden, dass ein gesunder, freischwingender, klangreiner, klangschöner, modulations- und tragfähiger Gesang entsteht, der dynamisch bis in die hohen Stimmlagen, ohne Fehlhaltungen und Verspannungen auszuschwingen geht. Sie erhalten hier einen Überblick über die Entwicklung zum klangreinen Gesang, welche natürlichen Vorgänge ihn bestimmen und welche Rolle das Bewusstsein, die Energie und die Gefühle der Sängerinnen und Sänger dabei spielen. Die einzelnen Themen sind hier so gestaltet, dass sie vergleichsweise leicht zu verstehen sind und gleichzeitig den heutigen physischen und physiologischen Erkenntnissen entsprechen. Die gesangstechnischen Abläufe sind hier einfach und verständlich so in der Art beschrieben: Ich hole Luft - was dann?Seien Sie neugierig, nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich überraschen.Birgit Franke-Borries