Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erfindereinkünfte im deutschen Ertragsteuerrecht

Katja Mingau
Die Abhandlung beschäftigt sich mit der Einordnung der aus der Verwertung selbstentwickelter Erfindungen resultierenden Ergebnisse in das Einkünftesystem. Einen Untersuchungsschwerpunkt bildet die Qualifikation der nach dem Arbeitnehmererfindungsgesetz gezahlten Vergütungen. Des Weiteren wird eine Abgrenzung der Privatsphäre gegen die betriebliche Sphäre eines Erfinders vorgenommen, wobei insbesondere auf die Problematik steuerrechtlicher Liebhaberei und die Einordnung so genannter Zufallserfindungen eingegangen wird. Für die verschiedenen Formen des erfinderischen Tätigwerdens werden die im Rahmen der Überschuss- und Gewinneinkünfte in Frage kommenden Einkunftsarten dargestellt. Daneben werden die Möglichkeiten verdeckter Gewinnausschüttungen bei Erfindungen von Anteilseignern einer juristischen Person und die Überlassung von Erfindungen im Rahmen der Betriebsaufspaltung diskutiert.
Autor: Mingau, Katja
EAN: 9783631532355
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Arbeitnehmererfindung Besteuerung Deutschland Einkünfte Wirtschaftsrecht Erfindung / Erfinder
Größe: 148 × 210
Gewicht: 370 g