Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Exil von ANC-Mitgliedern in der DDR

Anja Schade
Die DDR gewährte den während der Apartheid verfolgten südafrikanischen Kommunisten sowie Mitgliedern der Befreiungsbewegung ANC politisches Asyl. Sie lebten, arbeiteten und studierten in der DDR und erhielten umfangreiche Einsichten in den sozialistischen Alltag. Anja Schade zeigt auf, dass vielen dieser Exilierten der Sozialismus als Modell für eine Post-Apartheid-Gesellschaft galt, ihnen andererseits Mangelwirtschaft oder das Versagen von Meinungs- und Reisefreiheit nicht entgingen. Die Autorin geht der Frage nach, wie sich diese Erfahrungen im DDR-Narrativ damaliger Exilanten widerspiegeln. Anja Schade ist promovierte Politologin. Sie forscht zur Zeitgeschichte der DDR und Südafrikas.
Autor: Schade, Anja
EAN: 9783643250407
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Lit Verlag
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2022
Untertitel: Eine transnationale Verflechtungsgeschichte um Solidarität im Kalten Krieg
Schlagworte: DDR / Politik, Staat Afrika / Südafrika Südafrika DDR Deutschland / DDR
Größe: 25 × 143 × 206
Gewicht: 570 g