Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

E.T.A. Hoffmann

Rüdiger Safranski
Zum 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann: Bestsellerautor Rüdiger Safranskis bis heute konkurrenzlose Biografie, erweitert um ein NachwortEigentlich wollte E. T. A. Hoffmann Musiker werden, und als Komponist und Kapellmeister hat er es zu einigen Erfolgen gebracht. Zur Sicherheit studierte er Jura, aber dann begann er aus einer Laune heraus Erzählungen und Romane zu schreiben, die bis heute lebendig geblieben sind: "Lebens-Ansichten des Katers Murr", "Die Elixiere des Teufels", "Die Serapionsbrüder". Rüdiger Safranski hat ihm 1984 seine erste Biographie gewidmet, nun erscheint sie neu zum 200. Todestag, erweitert um ein Nachwort. Man findet in ihr alles Wissenswerte über Leben und Werk, aber sie weckt vor allem die Lust, in die wilden Geschichten des E. T. A. Hoffmann einzutauchen.
Autor: Safranski, Rüdiger
EAN: 9783446273153
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 544
Produktart: Gebunden
Verlag: Hanser
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2022
Untertitel: Das Leben eines skeptischen Phantasten
Schlagworte: 19. Jahrhundert Schriftsteller / Schriftstellerin / Dichter / Dichterin / Autor / Autorin; Berichte/Erinnerungen/Biografien Romantik (Epoche), Kunst Romanik, Kunst Bamberg Berlin Deutschland Dresden Königsberg Literaturgeschichte
Größe: 220 × 150 × 39
Gewicht: 752 g

Verwandte Artikel

Rüdiger Safranski
E. T. A. Hoffmann
35,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand