Rechnerunterstützte Gestaltung und Darstellung Dreidimensionaler technischer Gebilde mit beliebig geformten Oberflächen
62,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783528063375
Mit der lurverfiigungstellung leistungsfahiger Computer hat vor ca. zwei Jahrzehnten eine Automatisierung von leichen- und Konstruktionstatigkeiten begonnen, ahnlich jener Automatisierungswelle manueller Tatigkeiten, nach den Erfindungen der verschiedenen Kraftmaschinen, welche seit iiber zweihundert Jahren unvermindert anhalt. Wahrend CAD-Systeme der 1. Generation nur 2-dimensionale Geometrie verarbeiten und darstellen konnten, konnten spatere Systeme auch 3-dimensionale Geometrie verarbeiten. lwei- und dreidimensionale CAD-Systeme bestanden aber meist noch nebeneinander, es waren diskrete Systeme, welche keine Informationen austauschen konnten. CAD-Systeme der 2. Generation sind integrierte 2D-/3D-Systeme, welche aus 2D-Bild informationen automatisch ein 3D-Datenmodell eines technischen Gebildes erzeugen kOl1nen. Sie konnen "Modellieren", und sie konnen von diesem erzeugten Modell wieder um automatisch gleiche oder andere Ansichten und Schnittdarstellungen erzeugen, - sie konnen "Abbilden". Da die "Welt der Technik" dreidimensional ist, und der Konstruk teur dreidimensionale CAD-Systeme fiir viele Faile braucht, wird diese Trennung in 2D und 3D-CAD-Systeme nach und nach verschwinden, neuere und zukiinftige Systeme wer den beides ki:innen und dieser Trennung in eine ,,2D-und 3D-Datenwelt" nicht mehr be diirfen. Der Autor hat mit der vorliegenden Arbeit einen wesentlichen Beitrag und Voraussetzun gen zur Integration von 2D- und 3D-CAD-Systemen geschaffen. Dabei war es ein beson deres Anliegen des Autors, stets den Erfordernissen der Konstruktionspraxis gerecht zu werden. Die Ergebnisse konnten deshalb unmittelbar zur Entwicklung eines 2D-/3D-CAD Systems RUKON genutzt werden. Moge dieses Buch vielen Hilfe und Anregung beim Studium dieses Fachgebietes und bei der Entwicklung eigener CAD-Programmsysteme sein. R. Koller VII Inhaltsverzeichnis Einleitung und Zielsetzung 1. 8egriffsbestimmu ngen 3 2. 3. Konstruktionsmethodische Grundlagen ...................... .
Autor: | Peters, Hans-Friedrich |
---|---|
EAN: | 9783528063375 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Vieweg+Teubner |
Untertitel: | Mit beliebig geformten Oberflächen. Ein Beitrag zur Entwicklung von CAD-Systemen. Hrsg. v. Rudolf Koller |
Schlagworte: | CAD (Computer aided design) |
Größe: | 244 |
Gewicht: | 340 g |