"AnwaltFormulare" verschafft Ihnen den Überblick zu insgesamt 56 Rechtsgebieten von Aktienrecht bis zur Zwangsvollstreckung. So können Sie mit wenig Zeitaufwand sofort den Sachverhalt beurteilen und eine Entscheidung über das weitere Vorgehen treffen. Dieses umfassende Standardwerk ist besonders nützlich für Allgemeinanwälte und junge Anwälte, die sich noch nicht auf ein Fachgebiet festgelegt haben. Besonders praktisch: Die beiliegende CD-ROM mit allen Mustern und Formularen. "AnwaltFormulare" - jetzt alle Vorteile nutzen! 56 juristische Tätigkeitsgebiete - 56 Chancen auf ein lukratives Mandat! Unser Standardwerk "AnwaltFormulare" macht's möglich! Wenn Sie als Allgemeinanwalt tätig sind oder erst vor kurzem Ihre anwaltliche Zulassung erhalten haben und sich daher noch nicht auf ein Fachgebiet festgelegt haben, dann haben Sie einen entscheidenden Vorteil: Ihnen stehen alle Rechtsgebiete für Ihre anwaltliche Tätigkeit offen. Das bedeutet aber auch: Sie müssen über ausreichendes Fachwissen in jedem dieser Rechtsgebiete verfügen. Unmöglich? Nein - mit der Unterstützung durch unser Standardwerk "AnwaltFormulare" verschaffen Sie sich schnell und sicher das Wissen, das Sie benötigen! Der perfekte Einstieg für Sie als Anwalt in praktisch jedes Rechtsgebiet Das bereits in 9. Auflage erscheinende Standardwerk "AnwaltFormulare" von Heidel/Pauly/Amend bietet Ihnen nicht nur einen schnellen Einstieg und Überblick zu allen gängigen Rechts- bzw. Sachgebieten, die Ihnen im Laufe Ihrer Anwaltstätigkeit begegnen können. Zusätzlich ersparen Ihnen die über 1.000 Muster, Checklisten und Formulare (sowohl im Buch als auch auf beiliegender CD-ROM) sehr viel Zeit und Aufwand bei Ihrer anwaltlichen Tätigkeit. Vom Aktienrecht bis zur Zwangsvollstreckung: Alles drin in 56 Kapiteln "AnwaltFomulare" ist ein echter Alleskönner: Dieses Formularbuch bietet Ihnen in 56 Kapiteln einen Einstieg in die wichtigsten Tätigkeitsgebiete, und zwar nicht nur für die klassischen forensischen Gebiete, sondern auch für die wachsende Anzahl von Bereichen, in denen Sie beratend oder rechtsgestaltend tätig sind: Aktienrecht - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Anwaltshaftungsrecht - Arbeitsrecht - Arzthaftungsrecht - Bankrecht - Öffentliches Baurecht - Privates Baurecht - Bauträgerrecht - Erbrecht - Europarecht - Familienrecht - Franchiserecht - GmbH-Recht - Grundstücksrecht - Handelsrecht - Handelsvertreterrecht - Informationstechnologierecht - Insolvenzrecht - Internationales Privatrecht - Internationales Zivilprozessrecht - Internetrecht - Kapitalanlagerecht - Kartellrecht - Kaufrecht - Leasing - Maklerrecht - Menschenrechtsbeschwerde - Miete und Pacht - Personengesellschaften - Planfeststellungsrecht - Presserecht - Reise- und Luftverkehrsrecht - Schiedsgerichtsbarkeit - Sozialrecht - Sponsoring - Steuerrecht - Stiftungsrecht - Strafrecht - Transportrecht - Umwandlungsrecht - Unternehmenskauf - Unternehmenskooperation - Unternehmensverträge - Urheberrecht - Vereine - Verfassungsbeschwerde - Vergaberecht - Verkehrsrecht - Versicherungsrecht - Vertragshändlerrecht - Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht - Wettbewerbsrecht - Wohnungseigentumsrecht - Zivilprozessrecht - Zwangsvollstreckung. Sie sehen selbst: Alles drin, was Sie für Ihre anwaltliche Praxis benötigen! "AnwaltFormulare" hilft Ihnen aktiv bei der Mandantengewinnung Mit "AnwaltFormulare" sind Sie bestens aufgestellt. Sie erschließen sich mit vertretbarem Zeitaufwand ein bislang unbekanntes oder selten bearbeitetes Rechtsgebiet soweit, dass Sie schnell die Erfolgsaussichten eines Mandats in einem dieser 56 Gebiete einschätzen können und sich nicht um das Haftungsrisiko sorgen müssen. Das bedeutet: Die Gefahr, einen Mandanten und mögliche Folgemandate zu verlieren, verringert sich spürbar. Profitieren Sie von diesen Vorteilen: Über 1.000 Muster, Checklisten und Formulare vermitteln Ihnen schnell benötigtes Wissen Konkrete Handlungsanweisungen helfen bei der tatsächlichen Umsetzung Der Aufbau des Formula
Autor: | Werber, Wolfgang Schmitz, Katja Walchner, Wolfgang Würfel, Wolfgang Müller-Ibold, Till Knapp, Wolfgang Jour-Schröder, Alexandra Bosch, Rainer Mittelmann, Ursula Ahouzaridi, Irini Börger, Ulrike Erdmann, Georg Heid, Peter Heuschmid, Hermann Ihrig, Hans-Christoph Klingbeil, Thilo Krumscheid, Herbert Lauer, Jürgen Melchinger, Hansjörg Oltmanns, Michael Pohl, Dirk Rabe, Hans-Jürgen Ramm, Joachim Schmidt, Thomas Steinweg, Wolf Arens, Wolfgang Geiger, Andreas Valder, Hubert Decken, Christel von der Hoene, LL.M., Verena Bühler, LL.M., Michael Engel, Johanna Bühren, Hubert W. van Spieker, Ulrich Rohlfing, Hubertus Plagemann, Hermann Niehuus, Mark Fink, Andreas Albrecht, Jörn Dautert, Ilse Jorzig, Alexandra Kollmann, Andreas Hanke, Jessica Plassmeier, Hermann Riecke, Olaf Schiffer, Jan K. Schmidt, Jan-Hendrik Schroth, Marvin Schulze, Götz Wagner, Jens Borowsky, Sascha Goebel, Frank-Michael Höppner, Julian Nugel, Michael Schah-Sedi, André Auer, Peter von Böcker, Lina Ehrich, Mirko Metzlaff, Karsten Schafhausen, Martin Schmidt, Lydia Schönfeldt, Kristina Scholz, Uwe Steinbrück, M.Jur, Ben Heidel, Thomas Pauly, Stephan Wimmer-Amend, Angelika |
---|---|
EAN: | 9783824015306 |
Sprache: | Unbestimmt Deutsch |
Seitenzahl: | 3060 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Heidel, Thomas Pauly, Stephan Wimmer-Amend, Angelika |
Verlag: | Deutscher Anwaltverlag |
Veröffentlichungsdatum: | 25.01.2018 |
Untertitel: | Schriftsätze - Verträge - Erläuterungen |
Schlagworte: | Formular / Formblatt Rechtsanwalt (RA) / Advokat Rechtsformularbuch |
Größe: | 69 × 185 × 248 |
Gewicht: | 2291 g |