Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einführung in die Praxis des Strafzumessungsrechts

Klaus Detter
pDas Werk behandelt die speziell für die Praxis wichtigen und relevanten Fragen der Strafzumessung. Schließlich enden ca. 2/3 aller eingeleiteten Verfahren mit einer Verurteilung. /ppEs dient zum einen dem Richter, welcher in der Lage sein muss, fehlerfrei zu entscheiden, wie hoch ein des Raubes, des Betruges, der gefährlichen Körperverletzung oder eines anderen Deliktes überführter Angeklagter zu bestrafen ist und darüber hinaus seine Entscheidung im schriftlichen Urteil auch so begründen muss, dass sie im Zweifel der Überprüfung im Revisionsverfahren standhält. Ebenso unterstützt es den Staatsanwalt bei der Vorbereitung seines Plädoyers. Zum anderen aber werden dem Strafverteidiger auch die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt, wie er im Strafprozess erfolgreich für ein möglichst günstiges Strafmaß zugunsten seines Mandanten kämpfen kann. /ppNeben den Grundlagen der Strafzumessung erläutert das Werk im Einzelnen, welche Gesichtspunkte bei der Strafzumessung berücksichtigt werden dürfen und welche außen vor bleiben müssen (Nachtatverhalten, Verteidigungsverhalten, Geständnis des Angeklagten etc.). Auf Eigenheiten in speziellen Strafverfahren, in denen die Strafzumessung erfahrungsgemäß sowohl Rechtsanwälte als auch Richter vor erhebliche Schwierigkeiten stellen, geht das Werk gesondert ein - so etwa auf die Strafzumessungsfragen im Betäubungsmittelstrafverfahren. Besonders berücksichtigt werden außerdem die Fragen der Strafaussetzung zur Bewährung und Bewährungsauflagen sowie prozessuale Fragen wie die Einstellung von Strafverfahren. Ein eigenes Kapitel ist der Frage der "Strafzumessung und Revision" gewidmet.  /ppDas auf der Grundlage der neuesten Rechtsprechung verfasste Werk enthält durchgängig Praxistipps, die den Nutzen für den Praktiker zusätzlich erhöhen./ppstrongDer Autor: /strongbrDr. h.c. Klaus Detter ist Richter am Bundesgerichtshof a.D./p
Autor: Detter, Klaus
EAN: 9783452270269
Seitenzahl: 338
Produktart: Gebunden
Verlag: Carl Heymanns Verlag Heymanns
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2009
Untertitel: Mit Erläuterungen zum Recht der Maßregeln der Besserung und Sicherung
Schlagworte: Strafzumessung Strafzumessungsrecht Strafrecht
Größe: 210
Gewicht: 456 g