Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Status der Zypressenblattlaus, Cinara cupressivora, in Tansania

Paulo Lyimo
Insekten sind ein natürlicher und notwendiger Bestandteil eines gesunden Waldökosystems, und die meisten Insektenarten sind tatsächlich nützlich, und nur einige wenige stellen ein echtes Problem für Wälder und forstwirtschaftliche Erzeugnisse dar. Die Einrichtung exotischer Plantagen in den meisten tropischen und subtropischen Ländern hat zu einer Invasion dieser Plantagen durch eine Reihe von Krankheiten und Schadinsekten geführt. Ziel dieser Studie war es, den Status der Zypressenblattlaus in Bezug auf ihre Verbreitung und Häufigkeit entlang des Gradienten und der Altersklassen, das Schadensniveau und die natürlichen Feinde in SUATF-Plantagen zu bestimmen. Die aus dieser Studie gewonnenen Informationen könnten von politischen Entscheidungsträgern und Waldbewirtschaftern genutzt werden, um angemessene Managemententscheidungen im Umgang mit der Zypressenblattlaus zu treffen. Die Ziele dieser Studie waren daher die Bestimmung der Höhenverteilung und der Häufigkeit der Zypressenblattlaus in SUATF, die Bewertung der Höhenverteilung und der Häufigkeit der natürlichen Feinde und der Schadensintensität an Cupressus lusitanica verschiedener Altersklassen als Folge des Zypressenblattlausbefalls.
Autor: Lyimo, Paulo
EAN: 9786205426319
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Tansania / Tanzania
Größe: 150 × 220