Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Helmut Kohl in der Berichterstattung des Südwestfunk-Hörfunkprogramms und der Tageszeitung 'Die Rheinpfalz'

Christoph Kahlenberg
Der Politiker einer modernen Demokratie ist heute mehr denn je auf seine Präsenz in den Massenmedien angewiesen. Doch wie präsentieren sich die Politiker in den Medien oder wie werden sie dort präsentiert? Das Werk von Kahlenberg geht dieser Frage nach. Mit Hilfe eines kombinierten inhaltsanalytischen Verfahrens wird die mediale Darstellung und Bewertung Helmut Kohls im Südwestfunk-Hörfunkprogramm und der Tageszeitung "Die Rheinpfalz" an ausgewählten Ereigniskomplexen untersucht. Einige Ergebnisse der Studie: Die redaktionelle Linie eines Mediums erfüllt bei der Konstruktion von Vorstellungsbildern über Politiker eine wichtige Funktion. Das gleiche gilt in Hinblick auf ihre Bewertung. Die Studie richtet sich in erster Linie an Medien- und Politikwissenschaftler, aber auch an Politiker und Journalisten. Sie bietet einen vor allem methodisch interessanten Beitrag zur Erforschung des Themenkomplexes "Politiker in den Medien". Der Verfasser hat sich während seines Studiums schwerpunktmäßig mit Fragestellungen der politischen Kommunikation auseinandergesetzt.
Autor: Kahlenberg, Christoph
EAN: 9783789061004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Diss.
Schlagworte: Die Rheinpfalz (Zeitung) Kohl, Helmut Politische Berichterstattung Südwestfunk (SWF)
Größe: 226
Gewicht: 398 g