Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Auslegungssachenware

Bux Herrgost
Bux Herrgost hat hier eine Konzeption vorgelegt, deren Auslegung die Sache derer ist, die sich mit diesem Kunstwerk als Buch zu befassen haben. Der Künstler hat 46 Punkte nummeriert. Blatt für Blatt. So sind 46 Blätter entstanden, auf welchen jeweils einer von den 46 Punkten nummeriert ist. Über die Gesamtzahl der Punkte schweigt Herrgost sich ansonsten aus, aber wir können dank seiner Nummerierung selber zählen. Die Gruppe 47 kann es also nicht sein. 46 des StGB? Oder der 46er vom Bundeswahlgesetz? Die Figur der Freiheitsstatue in Metern? Quersumme 10? - Seine hier vorliegende Arbeit handelt von der Aktion ... und der Rezeption ... auch von der Interpretation ... eines Kunst-Werkes. Sobald die Blätter herausgerissen oder kopiert werden ... und dann noch ausgelegt sind, erfüllt sich ein weiterer Aspekt des Projektes.Bux Herrgost wurde 1972 in Münster geboren, hat dann in Düsseldorf und Leverkusen gewohnt und als Vermesssungstechniker gearbeitet, bevor er nach Berlin gezogen ist. Er ist derzeit ein klassischer Jobber. Solange er von der Kunst nicht leben kann, widmet er sich dem Leben als solchem. Kunst ist für ihn ein zusätzliches Spiel.SPEZIELLER HINWEIS: Es dürfen Seiten aus dem Buch als einzelne (lose) Seiten kopiert und dann ausgelegt werden. Dafür erteilen der Verlag und der Künstler Bux Herrgost ihre ausdrückliche Genehmigung.
Autor: Herrgost, Bux
EAN: 9783939832904
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kuuuk Verlag
Veröffentlichungsdatum: 24.01.2017
Untertitel: The Minimal Art Of Covering
Schlagworte: Herrgost, Bux Minimalismus
Größe: 7 × 210 × 148
Gewicht: 146 g